B.A.R.F.

Was ist BARF?

BARF steht für "Biologisch Artgerechtes Rohes Futter", ein Begriff, der sich durch die Übersetzung von Swanie Simon in der Tierernährungswelt etabliert hat. Ursprünglich wurde die Bezeichnung von der Amerikanerin Debbie Tripp geprägt, die Rohfütterer als "Born Again Raw Feeders" bezeichnete. Im Deutschen wird dies als "wiedergeborene Rohfütterer" übersetzt. Heute kennen viele BARF-Produkte auch als Frostfutter, da sie tiefgefroren verkauft werden, um die Frische und Nährstoffe zu bewahren.

Die Philosophie der artgerechten Ernährung

Die Philosophie hinter BARF ist die Rückkehr zu einer ursprünglichen, natürlichen und artgerechten Fütterung, die den Bedürfnissen von Hunden und Katzen entspricht. BARF ist nicht nur eine Ernährungsform, sondern auch eine Lebenseinstellung, die das Wohlbefinden unserer Haustiere ins Zentrum rückt.

Warum ist BARF sinnvoll?

1. Erhalt wichtiger Nährstoffe:

Beim Barfen bleibt das Futter unverarbeitet und roh, wodurch essentielle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme vollständig erhalten bleiben. Diese Nährstoffe sind entscheidend für die Gesundheit und Vitalität deines Haustiers.

2. Natürliche Ernährung:

Die Rohfütterung imitiert die natürlichen Fressgewohnheiten von wildlebenden Wölfen und Wildhunden. Hunde und Katzen sind Beutetierfresser, das heißt, sie fressen ihre Beute im Ganzen – einschließlich Fleisch, Knochen, Knorpel, Fell und Innereien. Diese ganzheitliche Ernährung ist ideal, um alle notwendigen Nährstoffe auf natürliche Weise zu liefern.

3. Vorbeugung von Gesundheitsproblemen:

BARF verzichtet vollständig auf künstliche Zusätze wie Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und Farbstoffe, die oft mit Allergien, Magen-Darm-Problemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden in Verbindung gebracht werden. Stattdessen setzt es auf reine, hochwertige Zutaten.

4. Individuelle Anpassung:

Mit BARF kannst du die Ernährung genau an die Bedürfnisse deines Haustiers anpassen – ob für Welpen, erwachsene Hunde, Senioren oder Tiere mit besonderen gesundheitlichen Anforderungen.

Wie funktioniert BARF?

Die Zusammensetzung einer BARF-Ration: BARF basiert auf dem sogenannten Beutetierschema, das die natürliche Ernährung eines Beutetiers nachahmt. Dieses Schema teilt die Ration in zwei Hauptbestandteile auf:
1. Tierischer Anteil: Muskelfleisch, Innereien, Knochen, Pansen und Knorpel.
2. Pflanzlicher Anteil: Frisches Gemüse und Obst, das Ballaststoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefert.

Routinen für die Zubereitung:

Die Zubereitung kann flexibel an deine Routine angepasst werden. Einige Tierhalter bereiten täglich frische Portionen zu, während andere für mehrere Tage im Voraus vorkochen und einfrieren. Dies spart Zeit und sorgt dafür, dass immer frische Mahlzeiten bereitstehen.

Der Einstieg ins Barfen: Wer mit dem Barfen beginnen möchte, sollte sich gut informieren und gegebenenfalls einen Ernährungsplan erstellen. Es ist wichtig, das Futter an die individuellen Bedürfnisse des Hundes oder der Katze anzupassen, damit alle Nährstoffe in der richtigen Balance vorhanden sind.

Fazit zur BARF-Ernährung – Natürlich, gesund und artgerecht

BARF ist eine natürliche und artgerechte Ernährungsform, die Gesundheit und Wohlbefinden deines Haustieres in den Mittelpunkt stellt. Durch den Verzicht auf künstliche Zusätze und die Verwendung frischer, hochwertiger Zutaten unterstützt BARF die Vitalität und Lebensfreude deines Vierbeiners. Wenn du noch mehr über BARF erfahren möchtest, wirf einen Blick auf unseren Blog  (Wie stellt man einen Hund auf BARF um) oder lass dich von unseren Experten beraten.

Wichtige Informationen zum Versand

Wir versenden unsere BARF-Produkte erst ab 8 Kilo Gesamtgewicht. Innerhalb dieser Bestellung können Sie die Produkte frei wählen. Für Großbestellungen können je nach Verfügbarkeit 1-2 Wochen Lieferzeit anfallen. Bitte berücksichtigen Sie dies und bestellen Sie rechtzeitig.

Der Tiefkühlwaren-Versand für Österreich und Deutschland erfolgt MO - DI - MI.

Versandkosten für Tiefkühlware

Österreich mit Post Fresh "Next Day"
 
Deutschland mit UPS Express
pro Paket ( bis 20 Kg ) 10,50€   pro Paket ( bis 20 Kg ) 12,90€


Tiefkühlware ist vom Umtausch ausgeschlossen!