Neue Wege in der Hufkrebsbehandlung

  • Artikelnummer: 4214
  • GTIN: 9783903577046

Neue Wege in der Hufkrebsbehandlung

Einsatz der Papimi-Ionen-Induktionstherapie (IIT) bei Pferden
Entdecken Sie innovative Ansätze in der Hufkrebsbehandlung: Heike Lethaus zeigt, wie die Papimi-Ionen-Induktionstherapie (IIT) Pferden nachhaltig hilft. Praxisnah, verständlich und mit beeindruckenden Fallbeispielen – ein Muss für Tierheilpraktiker, Pferdebesitzer und Therapeuten.

Hardcover
Gebunden
54 Seiten

24,90 €
inkl. 10% USt. , zzgl. Versand
  • sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 3 - 7 Werktage (AT - Ausland abweichend)
Stk
Beschreibung

Neue Wege in der Hufkrebsbehandlung – Papimi-Ionen-Induktionstherapie (IIT) bei Pferden


Innovative Therapieansätze für gesunde Pferdehufe

Heike Lethaus, erfahrene Pferdewirtschaftsmeisterin und Tierheilpraktikerin, präsentiert mit diesem Buch einen praxisorientierten Leitfaden zur modernen Hufkrebsbehandlung. Im Fokus steht die Papimi-Ionen-Induktionstherapie (IIT), eine bewährte Methode aus der Humanmedizin, die nun auch Pferden neue Hoffnung schenkt.

Die Autorin: Erfahrung trifft Innovation


Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Hochleistungssport und in der Tiertherapie hat Heike Lethaus zahlreiche Pferde erfolgreich begleitet. Ihr Ansatz: Krankheiten ganzheitlich auf Zellebene behandeln, um nicht nur Symptome, sondern auch Ursachen nachhaltig zu beseitigen. Die Papimi-Therapie bildet dabei die Brücke zwischen Human- und Veterinärmedizin.

Fallbeispiel CC: Hoffnung durch Papimi


Anhand des bewegenden Falles von Wallach CC, der an schwerem Hufkrebs litt, beschreibt Lethaus eindrucksvoll den Therapieverlauf. Nach vielen erfolglosen Behandlungsversuchen brachte die IIT-Therapie die Wende: Schmerzfreiheit, Heilung und neues Vertrauen – dokumentiert durch detaillierte Erfahrungsberichte und Therapieprotokolle.

Zelltherapie: Gesundheit beginnt auf Zellebene

Jede Zelle arbeitet elektrisch – das Membranpotential ist entscheidend für die Selbstheilung. Die Papimi-IIT lädt geschwächte Zellen wieder auf, fördert die Durchblutung und verbessert die Sauerstoffversorgung. Nebenwirkungen sind nicht bekannt, die Therapie ist arzneimittelfrei und wird von Pferden sehr gut angenommen.

Vorteile der Papimi-Therapie

  • Schnelle, effektive Schmerzlinderung ohne Medikamente
  • Unterstützt schulmedizinische und alternative Therapien
  • Reduziert den Bedarf an Schmerzmitteln
  • Fördert die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Tiere

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch richtet sich an Tierheilpraktiker, Pferdebesitzer, Therapeuten und alle, die innovative Wege in der Pferdegesundheit suchen. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Tipps und motivierende Erfahrungsberichte – ein unverzichtbares Werk für die moderne Pferdetherapie.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.